
Es ist wieder Zeit für das allmonatliche Blog-Event „All you need is..."*.
In diesem Monat läuten wir den Frühling ein und holen ihn in Form von bunten Burgern auf den Teller.
Wir haben uns bei unserer Burger-Hauptzutat für eine inzwischen populäre Variante in der veganen Küche entschieden: die Jackfruit/Jackfrucht.
Sie zeichnet sich durch einen mild-säuerlichen Geschmack und weiches Fruchtfleisch aus und eignet sich deshalb hervorragend für die „Pulled Pork/Pulled Beef"-Alternative.
Getoppt mit frischen und bunten Zutaten die perfekte Kombination für einen farbenfrohen Frühlingsburger.
Zutaten für 6 Burger
Pulled Jackfruit BBQ
2 Dosen Jackfruit (ca. 600g Fruchtfleisch)
2 EL Albaöl (oder anderes pflanzliches Öl)
2 rote Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
250 ml Ketchup, z.B. süßer Apfel-Ketchup
2 EL Liquid Smoke
4-8 cl Whisky (alkoholfrei: Malzbier)
1 TL Cayennepfeffer oder Rauchpaprikagewürz
Fermentierter Rotkohl
1 kleiner Rotkohl
1 EL Salz
1 TL Wacholderbeeren
4 Lorbeerblätter
Sonstige Burgerzutaten
6 (Burger-)Brötchen nach Wahl
1 Salatkopf, z.B. Römersalat
1 Frühlingszwiebel
Weitere Saucen nach Wahl, z.B. (Sriracha-)Mayonnaise, Kräutersaucen o.ä.
Zubereitung

Pulled Jackfruit BBQ
Die Jackfruit in einem Sieb abgießen, mit Wasser gut abspülen und abtropfen lassen.
Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und klein hacken.
Das Öl in eine große Pfanne geben und die Jackfruit mit den Zwiebel- und Knoblauchstücken auf hoher Hitze stark anbraten bis die Jackfruit dunkel angebraten ist und erste, krosse Stellen zu sehen sind.
Anschließend die angebratene Jackfruit in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
Währenddessen die BBQ-Sauce zubereiten:
Dafür den Ketchup in eine Schüssel geben und das Liquid Smoke und den Whisky sowie den Cayennepfeffer gleichmäßig unterrühren.
Für die Analogie zu „pulled pork/beef" die abgekühlte Jackfruit mit zwei Gabeln in kleine Stücke auseinander ziehen, so dass kleine, eher längliche Fruchtfleischstücke entstehen.
Die BBQ-Sauce zu der Jackfruit geben und alles gut vermengen.
Vor dem Verzehr der Burger alles zusammen noch einmal für 5 Minuten bei 200 Grad Celsius im Backofen oder der Heißluftfritteuse backen.
Fermentierter Rotkohl
Den Rotkohl putzen und in feine Streifen hobeln. In einem großen Topf mit dem Salz vermengen und so lange stampfen oder mit den Händen kneten bis sich ausreichend Saft gebildet hat. Die Lorbeerblätter und die Wacholderbeeren untermengen. Anschließend in sterile Gläser füllen und mindestens 24 Stunden an einem kühlen dunklen Ort verschlossen aufbewahren vor dem Verzehr.
Sonstige Burgerzutaten
Die Burgerbrötchenhälften mit Sauce nach Wahl bestreichen, anschließend die Unterhälfte mit Salatblättern belegen und die marinierte und gebackene Jackfruit großzügig darauf verteilen. Mit Rotkohl und Frühlingszwiebeln toppen und der oberen Brötchenhälfte zudecken.

Tipps und Anmerkungen:
- Natürlich lassen sich Jackfruit-Burger ganz nach eigenem Belieben marinieren und belegen. So passen auch milde Saucen, Gyros-Gewürze oder süß-saure Marinaden hervorragend zu dem Fruchtfleisch.
- Als weitere Burger-Zutaten eignen sich auch: Weißkohl, Cole Slaw, Sauerkraut, Paprika, (gegrillte) Pilze, Tzatziki (vegan), u.v.m.
- Wer eine Vorliebe für rauchige Whiskys hat, kann auch den nehmen statt die Kombination Whisky und Liquid Smoke.
Eine bunte Frühlingsburger-Vielfalt gibt es auch noch auf folgenden Foodblogs nachzulesen:
Ina Is(s)t - Popeye Burger mit Spinat und pochiertem Ei
Jankes*Soulfood - Veggie-Burger mit Bärlauch-Falafel & Süßkartoffel-Brötchen
Möhreneck - Bärlauch-Burger
Küchentraum & Purzelbaum - Grünkern Burger mit Frühlingsbuns
S-Küche - Ramen Burger mit Frühlingslauch
Foodistas - Frühlingsburger mit Apfel, Roter Bete, Bärlauch Mayo und Süßkartoffelfritten
zimtkringel - Kräuterburger auf Kartoffelbrötchen mit karamellisierten Frühlingszwiebeln
Mein wunderbares Chaos - Pulled Lamb Burger mit Bärlauch-Chimichurri
Cakes, Cookies and more - Eggs Florentine Burger
Der magische Kessel - Orientalischer Halloumi-Burger
Kochen mit Diana - Farm Burger
*„All you need is..." ist eine monatliche Blog-Veranstaltung initiiert von Stephanie Kosten, seit Ende 2019 organisiert von Nadine Acker und Janke Schäfer.
[daniela & heiko]
Kommentar schreiben
Ina Is(s)t (Sonntag, 08 März 2020 10:53)
Hallo ihr Beiden,
ich muss gestehen, dass ich Jackfruit erst einmal als Gulasch probiert habe aber in Kombination mit Whiskey und Liquid Smoke stelle ich es mir auch super lecker vor! Danke, für die schöne Inspiration!
Lieben Gruß,
Ina
Conny (Sonntag, 08 März 2020 12:34)
Hallo Ihr Lieben,
ich muss gestehen, dass ich Jackfruit immer noch nicht probiert habe. Euer Rezept ist genau der Tritt in den Allerwertesten, den es gebraucht hat, damit ich das dieser Tage mal nachhole. Sieht wirklich superlecker aus! Habt noch einen wunderbaren Sonntag!
Herzlichst, Conny
Shermin (Sonntag, 08 März 2020 12:51)
Meine einzige Begegnung mit Jackfruit waren (leider ziemlich eklige) Jackfruitchips vor 10 Jahren. Das sieht jetzt aber so gut aus, dass ich der armen Frucht gerne nochmal eine Chance geben werde. :)
Simone von zimtkringel (Sonntag, 08 März 2020 13:11)
Jackfruit finde ich schon lange spannend, kenne sie aber bislang nur aus der Markthalle vom Sehen. Dort liegt sie allerdings meist als Riesenfrucht rum. Mit deinem Rezept geh ich es jetzt vielleicht einfach mal an. Vielleicht aber doch erstmal aus der Dose. Super Anregung, vielen Dank dafür!
Kathrina (Sonntag, 08 März 2020 21:10)
Ich muss gestehen, Jackfruit habe ich noch nicht probiert, aber dein Burger macht mir definitiv Lust drauf. Die Farbe von Rotkohl ist auch richtig schön.
Nadine | Möhreneck (Montag, 09 März 2020 11:29)
Diese Burger-Version steht auch noch ganz oben auf meiner Burger-Liste. Euer Burger sieht ganz toll aus!
Liebe Grüße
Nadine
Diana (Samstag, 14 März 2020 17:06)
Pulled Jackfruit Burger steht seit langem auf meiner Liste. Die Dose Jackfruit ist bereits gekauft...ich muss es nur noch zubereiten. Danke für die Inspiration!
LG, Diana