
Von Kürbis kann man ja gerade nicht genug bekommen und nachdem wir schon eine leckere Kürbis-Kaffee-Torte gemacht haben, wollten wir unbedingt noch mehr Süßes zubereiten mit dem leckeren Herbstgemüse. Auf der Suche nach Pralinenrezepten sind wir über dieses gestolpert, das aber leider gar keinen richtigen Kürbis beinhaltet. So haben wir kurzerhand daraus ein eigenes Rezept entwickelt und Kürbis-Erdnuss-Pralinen hergestellt, die fast zu lecker sind, um sie zu verschenken...
Zutaten für ca. 10 Stück
100g Hokkaido (geschält, entkernt und 20 Min. bei 150 Grad weich gebacken)
1,5 EL Erdnussbutter
1 EL Kokosblütensirup (z.B. von Tropicai) oder Ahornsirup
2 EL Kokosmehl
1 Prise Lebkuchengewürz
ca. 100g Schokolade für den Überzug
Zubereitung
Alle Zutaten - außer der Schokolade - mit dem Mixer, Schneebesen und/oder der Hand zu einem festen Teig kneten. Wenn er zu flüssig ist, etwas Kokosmehl ergänzen, wenn er zu fest ist, etwas Sirup oder Erdnussbutter ergänzen.
Anschließend daraus Kugeln formen und diese mindestens 20 Minuten frieren.
Währenddessen die Schokolade im Wasserbad schmelzen.
Die gefrorenen Kürbis-Erdnuss-Kugeln in die Schokolade tauchen und auf ein Brettchen/Backpapier legen. Anschließend alle fertig umhültten Pralinen erneut frieren.
Vor dem Verzehr mindestens 10 Minuten antauen lassen. Schmeckt sehr gut zu einer Tasse Ostfriesenmischung, einem Kusmi Kashmir Tchai oder jeglichem Kaffeegetränk.
[daniela & heiko]
Kommentar schreiben
Andrea (Dienstag, 29 November 2016 09:14)
Reicht es auch aus die Pralinen im Kühlschrank zu lagern?
Teekesselchen (Dienstag, 29 November 2016 12:14)
Liebe Andrea,
damit die Pralinen und die Schokolade fest werden, würde ich sie immer erstmal ins Eisfach legen.
Zur Aufbewahrung reicht dann der Kühlschrank; allerdings ist die Haltbarkeit sicherlich dann auch deutlich begrenzter (ein paar Tage) als im Gefrierfach.
Herzliche Grüße und viel Spaß beim (Aus-)Probieren,
Daniela
Mo (Dienstag, 31 Oktober 2017 20:01)
Hallo, kann man auch normales Weizenmehl nehmen anstelle von Kokosmehl?
Teekesselchen (Dienstag, 31 Oktober 2017 21:58)
Hallo Mo,
vermutlich haben die Pralinen mit Weizenmehl eine andere Konsistenz und einen anderen Geschmack. Aber, wenn du die Zutaten dann anpasst, sollte das sicher gehen.
Liebe Grüße und danke für´s (Aus-)Probieren,
Daniela vom Teekesselchen Genussblog
Katja (Mittwoch, 01 November 2017 10:45)
Hallo, bin schon gespannt dieses tolle Rezept auszuprobieren. Nimmst du gesüßte oder ungesüßte Erdnussbutter?
Teekesselchen (Mittwoch, 01 November 2017 11:02)
Liebe Katja,
wir nehmen grundsätzlich Erdnussbutter ohne Zucker.
Viel Spaß beim (Aus-)Probieren.
Daniela vom Teekesselchen Genussblog
Elisabeth (Mittwoch, 01 November 2017 14:38)
Oh, endlich habe ich das Rezept gefunden. Habe es gestern bei Galileo gesehen und wollte es so gerne nachmachen. Bin gespannt wie sie schmecken :)
Danke für das Rezept!
VG Elisabeth
Teekesselchen (Donnerstag, 02 November 2017)
Liebe Elisabeth,
herzlichen Dank für den lieben Hinweis! Das wussten wir gar nicht, konnten aber jetzt die Sendung online nachschauen. Toll, dass das Rezept so gut angekommen ist!
Lass es dir schmecken und liebe Grüße,
Daniela und Heiko vom Teekesselchen Genussblog
Lea (Dienstag, 21 November 2017 13:34)
Hallo, wie „backst“ du denn den Kuerbis? Sorry bin totale Anfaengerin ;)
Teekesselchen (Dienstag, 21 November 2017 16:58)
Liebe Lea,
wie oben bei den Zutaten geschrieben, den Kürbis schälen, entkernen und dann im Ofen backen. Das geht dann genauso wie mit jedem anderen Gemüse auch.
Liebe Grüße,
Daniela vom Teekesselchen Genussblog
Conny (Sonntag, 10 Dezember 2017 18:20)
Das Rezept ist echt genial! Habe allerdings statt der Erdnussbutter Mandelmus genommen. Selbst meinem Mann, der Kürbis als Gemüse nicht mag, mochte die Pralinen- Leckerei!
Danke für das Rezept!