
Es ist der zweite Sonntag im Monat, es ist Ostersonntag und es ist physical distancing Zeit. Das macht zugegeben eine Blogplanung für ein gemeinsames Event gar nicht so einfach. Was ist denn nun das angemessene Essen in dieser Zeit? Muss es feierlich sein oder eher praktisch für die weiteren kommenden Wochen zu Hause bleiben?
Wir haben uns bei der heutigen „All you need is"*-Runde, die unter dem Thema „Snacks und Fingerfood" steht, lange Gedanken gemacht, was am besten passt und uns für einen Wohlfühl-Snack entschieden: klassische Nussecken mit viel Schokoladenüberzug.
Perfekt für zwischendurch, gehaltvoll als Snack und etwas Ausgefalleneres, auch zu Ostern und das Beste ist: sie sind viel schneller gemacht, als gedacht.
Zutaten für 10-12 Nussecken
Mürbeteig-Boden
300 g Mehl Typ 550
130 g Alsan
100 g Rohrzucker
1 Tl Backpulver
3 TL Vanillepulver (oder 3 Pckg. Vanillezucker)
1/2 TL Johannisbrotkernmehl
Nussschicht
200 g Alsan
200 g Rohrzucker
400 g gemischte Nusskerne nach Belieben (hier: Walnuss-, Mandel-, Haselnusskerne)
2 TL Vanillepulver (oder 2 Pck. Vanillezucker)
Zusätzlich
150 g Aprikosenkonfitüre
100 g vegane Kuvertüre (z.B. von Vivani)
Zubereitung
Mürbeteig-Boden
Das Mehl, Backpulver, Alsan in kleinen Flöckchen, Rohrzucker, die Vanille und das Johannisbrotkernmehl in einer hohen Schüssel gemeinsam gut verrühren.
Mit den Händen alles zusammen schnell zu einem festen, sandigen Teig verkneten.
Den Teig zu einer dicken Rolle formen und fest in Frischhaltefolie gewickelt mindestens 30 Minuten im Kühlschrank erkalten lassen.
Nussschicht
Die gemischten Nusskerne grob hacken.
Alsan in einer hochwandigen Pfanne oder einem großen Topf zusammen mit dem Rohrzucker und der Vanille vorsichtig erhitzen.
Wenn das Alsan geschmolzen ist und der Zucker sich ein wenig gelöst hat, die gehackten Nusskerne hinzufügen und unter Rühren 4 bis 5 Minuten leicht köcheln lassen. Anschließend vom Herd nehmen und die heiße Nussmasse etwas abkühlen lassen.
Die Nussecken

Den kalten Mürbeteig direkt auf einem vorbereiteten Backpapier, rechteckig ca. einen halben bis ganzen Zentimeter dick ausrollen.
Die Aprikosenkonfitüre leicht erwärmen und mit einem Messer oder Pinsel gleichmäßig auf dem Teigboden verstreichen.
Die fertige Nussmasse gleichmäßig auf dem Mürbeteig verteilen.
Den Ofen auf 170 Grad Celsius vorheizen und die fertig vorbereiteten Nussecken für ca. 25 Minuten backen. Die Nüsse sollten dabei nicht schwarz werden.
Nach der Backzeit das Backblech aus dem Ofen nehmen und vor dem Schneiden der Nussecken alles zusammen ein wenig abkühlen lassen.
Zum besseren Schneiden der Nussecken sollte die Masse noch lauwarm sein.
Das gesamte Rechteck dann in mehrere kleine Rechtecke/Vierecke schneiden. Anschließend alle Rechtecke noch einmal diagonal schneiden, so dass die Nussecken ihre typische Form erhalten.
Wenn die Nussecken vollständig abgekühlt sind, die Kuvertüre im Wasserbad erhitzen. Sobald die Schokolade flüssig ist, die Nussecken damit verzieren. Dabei kann ein Löffel verwendet werden und die Schokolade linienförmig auf die vorgeschnittenen Ecken gegeben werden oder oder klassischerweise die zwei längeren Enden direkt in die Schokolade tauchen und zur Aushärtung der Schokolade auf einem Kuchenrost zur Seite legen, bevor sie serviert werden können.
Perfekt zum Brunch, als Snack oder auch zu jeder Kaffeetafel geeignet.
Zur Aufbewahrung die Nussecken einfach in eine Keksdose mit Backpapier geben. Sie halten sich in dicht verschlossenen Dosen mindestens eine Woche lang frisch.

Tipps und Anmerkungen:
- Statt die Nüsse selbst zu hacken, können natürlich auch schon fertig gehackte Nüsse aus dem Supermarkt verwendet werden.
- Wer einen Backrahmen, ein hochwandiges Backblech oder eine eckige, große Backform besitzt, sollte diese verwenden. Ist die Nussmasse umrandet, läuft sie beim Backen nicht aus und es gibt nachher weniger Verschnitt an der Masse.
- Die Größe der Nussecken ist individuell wählbar. Natürlich können auch aus der Masse Mini-Nussecken gemacht werden oder noch größere; dementsprechend sollten dann auch die Rechtecke geschnitten werden.
- Die Aprikosenmarmelade ist die typische Füllung einer Nussecke; natürlich kann hier aber auch nach Belieben und Experimentierlaune variiert werden.
Eine große Auswahl an vielen bunten Snacks gibt es heute auch auf folgenden Blogs - nicht nur perfekt für freie oder Feiertage:
Möhreneck - vegane Knusperstangen
Nom Noms food - Bärlauch-Pita-Brot aus der Pfanne mit Bärlauch-Curry-Aufstrich und Curry-Möhren
zimtkringel - Honey Mustard & Onion Pretzelsnacks
Schlemmerkatze - Frühlingshafte Mini-Tartes mit Erbsen
Applethree - Blätterteigstangen herzhaft mit Käse
Küchentraum & Purzelbaum - Pikante Cantuccini mit Rosmarin
SavoryLens - Maniok-Pommes mit Bärlauch Salsa Verde
USA kulinarisch - Pretzel Pieces a la Snyders - gewürzte Laugenchips
ninamanie - Grissini-Variationen
Linal’s Backhimmel - Schoko-Erdnuss-Cookies
Brotwein - Grissini - knusprige italienische Brotstangen
Jankes*Soulfood - Knusprige Kräuter-Cracker mit Parmesan
Küchenmomente - Sauerrahm-Käse-Kekse
Volkermampft - Fluffige Käsebällchen - mehr als einfache Käsebrötchen
Mein wunderbares Chaos - Börek mit Spinat, Schafskäse und Minze
Kochen mit Diana - Pizza crackers
*„All you need is..." ist eine monatliche Blog-Veranstaltung initiiert von Stephanie Kosten, seit Ende 2019 organisiert von Nadine Acker und Janke Schäfer.
[daniela & heiko]
Kommentar schreiben
Gabi (Sonntag, 12 April 2020 10:23)
Wir werden alle aus dieser Krise ein paar Kilo schwerer hervor gehen - und wenn einem dann noch jemand solche tollen Nussecken zeigt??? Zeit zum Nachbacken hätte ich ja...
Simone von zimtkringel (Sonntag, 12 April 2020 10:53)
Nussecken! Warum hab ich die eigentlich noch nie gemacht? Die Dinger sehen extrem verführerisch aus.
Liebe Ostergrüße, ich schlage vor, wir snacken uns einfach mal so durch.
Simone
Martina von ninamanie (Sonntag, 12 April 2020 11:17)
Nussecken!!! Wie lecker! Muss ich jetzt doch endlich mal selbst machen...
Liebste Grüße von Martina und Frohe Ostern!
Volker (Sonntag, 12 April 2020 11:37)
Moin Ihr Beiden,
ich sag mal "Sommer, Sonne, Kaktus...." ja, Nussecken müssen dringend mal wieder sein. Danke für die freundliche Erinnerung. Und da Ihr nicht soweit weg seid, bringt Ihr mir ein paar vorbei? Geht auch Kontaktlos mit Eimer vom Balkon.
LG Volker
Ina Apple (Sonntag, 12 April 2020 12:06)
Ihr Lieben, eure Nussecken sehen traumhaft lecker aus! Und noch dazu vegan - I like!
Ganz liebe Ostergrüße,
Ina von https://applethree.de
Tina von Küchenmomente (Sonntag, 12 April 2020 13:27)
Hallo ihr Zwei!
Als bekennender Nuss-Junkie habe ich natürlich schon oft Nussecken gebacken und liebe diese Dinger! Und wenn ich eure so sehe, wird es wohl dringend mal Zeit die Nüsse zu hacken und die Schoki zu schmelzen...
Sonnige OStergrüße
Tina
Sylvia von Brotwein (Sonntag, 12 April 2020 13:33)
Nussecken gab es früher immer an Weihnachten. Ich habe sie schon ewig nicht gemacht! Lieben Gruß Sylvia
Conny (Sonntag, 12 April 2020 17:05)
Hallo Ihr Zwei!
Ich finde reichlich Schokolade ist eine exzellente Strategie für die Krise. Das und Hosen mit Gummibund. ;) Danke für das leckere Rezept!
Herzlichst, Conny
Caroline | Linal's Backhimmel (Sonntag, 12 April 2020 21:12)
Oh, die Nussecken sehen wirklich lecker aus und versüßen einem bestimmt jeden Tag zu Hause :)
Liebe Grüße
Caroline
Kathrina (Montag, 13 April 2020 10:52)
Nussecken habe ich schon lange nicht mehr gemacht. Deine sehen wirklich sehr lecker aus. Schickst du mir ein paar zum Kaffee?
Liebe Grüße