
Kombiniert man zwei Zutaten die man grundsätzlich zwar zu sich nimmt, für die man jedoch keine sonderlich hohe Zuneigung empfindet, ergibt dies gelegentlich ein ausgezeichnetes Ergebnis.
Mir ist dies mit den Zutaten Orangensaft und Matcha Grüntee gelungen.
Grüntees gibt es in zwei großen Geschmacksrichtungen, die eine davon wird von Grünteevermeidern liebevoll: Gras, Heu oder Wiese gennant. Matcha gehört mit in diese Kategorie. Wem ein
Matcha(-Latte) also viel zu sehr nach Wiese schmeckt, der mag vielleicht einmal folgende Variante ausprobieren!
Zutaten für 1 großes Glas gekühltes Getränk
100 ml Kokosdrink (oder 50 ml Kokosmilch)
200 ml frische gepressten, gekühlten Orangensaft (oder 250 ml, wenn Kokosmilch verwendet wird)
3-4 Eiswürfel
1 Matchalöffel voll Matcha
Zubereitung - Version 1: Ohne Erhitzen
Zuerst etwa 50ml Kokosdrink mit etwa gleichviel Orangensaft in eine Schüssel geben. Den Matcha hinzufügen und schaumig schlagen.
Die Eiswürfel in ein großes Glas geben, den restlichen Kokosdrink und Orangensaft in die Matchamischung geben und noch einmal kurz aufschlagen.
Anschließend das Glas mit der schaumig geschlagenen Matchamischung aufgießen.
Zubereitung - Version 2: Mit Erhitzen
100 ml Kokosdrink auf etwa 80 Grad erhitzen, in eine Schüssel geben, den Matcha hinzufügen und schaumig schlagen.
Die Eiswürfel in ein Glas geben, den Matcha darübergießen und anschließend den kalten Orangensaft hinzufügen und mit einem Cocktaillöffel (oder einem langen Dessertlöffel) gut verrühren.
[heiko]
Kommentar schreiben
ilona (Montag, 28 Juli 2014 14:07)
wieviel ist denn 1 Matchalöffel voll??????
tee-kesselchen (Montag, 28 Juli 2014 16:25)
Liebe Ilona,
1 Matchalöffel entspricht ca. 1 Gramm Matcha: http://www.amazon.de/Original-japanischer-Matcha-Löffel-Chashaku-Bambus/dp/B00BS832VM.
Herzliche Grüße,
Heiko
mae (Montag, 28 Juli 2014 16:46)
Gibts ne Alternative zum Kokosdrink?Weil Kokos in sämtlichen variationen geht bei mir gar nicht,und dabei klingt das Rezept definitiv lecker (abgesehen in meinem Falle vom Kokos ;o) ).
tee-kesselchen (Montag, 28 Juli 2014 16:52)
Natürlich kannst du auch eine/jede andere Pflanzenmilch deiner Wahl / deines Geschmacks nehmen. Bevorzugt passen da sicher noch super Hafer- und Mandelmilch, oder sehr süß: Reismilch.
Herzliche Grüße und viel Spaß beim (Aus-) Probieren,
Heiko
Ilona (Montag, 28 Juli 2014 17:25)
aaaah.... vielen Dank für die Info tee-kesselchen
:-)
Ben (Freitag, 15 August 2014 11:11)
... das Glas steht aber kippelig auf dem Geländer! Danke fürs Rezept, wird nachgemacht.
tee-kesselchen (Montag, 18 August 2014 00:08)
Sehr gerne, lieber Ben. Das Glas hat es überlebt, der Matcha leider nicht lange ;-) - Viel Spaß dir beim (Aus-)Probieren und einen guten Start in die Woche, Daniela